AMD B550 Mainboards

- Formfaktor: ATX
- Grafik: 2x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: ATX
- Grafik: 2x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: ATX
- Grafik: 2x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: ATX
- Grafik: 2x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: ATX
- Grafik: 2x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: ATX
- Grafik: 3x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: µATX
- Grafik: 2x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: µATX
- Grafik: 1x PCIe x16
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: µATX
- Grafik: 1x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: µATX
- Grafik: 2x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: ATX
- Grafik: 3x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: µATX
- Grafik: 1x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: ATX
- Grafik: 2x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: µATX
- Grafik: 2x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: µATX
- Grafik: 2x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: Mini-ITX
- Grafik: 1x PCIe x16
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: Mini-ITX
- Grafik: 1x PCIe x16
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: µATX
- Grafik: 2x PCIe x16
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: µATX
- Grafik: 2x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: µATX
- Grafik: 2x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: µATX
- Grafik: 2x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: ATX
- Grafik: 2x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: µATX
- Grafik: 1x PCIe x16
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550

- Formfaktor: ATX
- Grafik: 2x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM4
- Chipsatz: AMD B550
AMD B550-Mainboards – die beliebten AM4-Allrounder
Bei einer Vielzahl von PC-Anwendern stehen die Mainboards mit AMDs Chipsatz B550 hoch im Kurs. Diese bringen im Grunde alles mit, was den Anforderungen der allermeisten Nutzer entspricht. Vor allem stimmt hier das Preis-Leistungs-Verhältnis. Teils sind die performanten Boards nämlich schon für weniger als 100 Euro zu haben. Somit eignen sich diese Platinen auch als Basis für günstigere PC-Systeme. B550-Mainboards unterschiedlicher Hersteller sowie Preisklassen gibt es bei ALTERNATE zu entdecken!
B550-Mainboards günstig bei ALTERNATE kaufen
B550-Motherboards bieten einiges und müssen nicht einmal viel kosten. Kein Wunder also, dass die Hauptplatinen häufig eine astreine Wahl für Besitzer einer kompatiblen Ryzen-CPU sind. Mainboards mit B550-Chipsatz finden sich in großer Auswahl hier im Online-Shop wieder. Das Sortiment umfasst unter anderem Modelle von bekannten Marken wie ASUS, MSI oder GIGABYTE. Erhältlich sind B550-Boards im gängigen ATX- als auch im platzsparenden µATX- oder Mini-ITX-Format. Entdecken Sie das Angebot unseres Online-Shops und sichern Sie sich das gewünschte B550-Mainboard bei ALTERNATE.
Der Chipsatz B550
Bei B550 handelt es sich um einen Mittelklasse-Chipsatz und gleichzeitig den Nachfolger von B450. B550 unterstützt Ryzen-CPUs der 3000er-Serie. Dies betrifft jedoch nur die „Matisse“-Modelle. Der Einsatz der neueren und auf der Zen-3-Mikroarchitektur basierenden Prozessoren ist gleichermaßen möglich. Nicht kompatibel sind AMDs CPUs der 2022 auf den Markt gebrachten Ryzen-7000-Serie. Bei Mainboards mit B550-Chipsatz kommt der Sockel AM4 zur Anwendung. Mit B550 gehen allerlei Vorteile eher. Beispielsweise die Unterstützung von PCIe bzw. PCI-Express Gen 4.0 und schnelleren Speichergeschwindigkeiten. AM4 wird allmählich von AMDs neuerem AM5-Sockel ersetzt.
Kompatibel mit Ryzen-7000-Prozessoren?
Im Jahr 2022 veröffentlichte AMD die ersten auf der Zen-4-Architektur basierenden CPUs der Ryzen-7000-Serie. Den Anfang machten dabei die CPU-Modelle 7950X, 7900X, 7700X und 7600X. Nach und nach folgten weitere Prozessoren der Serien 5, 7 und 9. Für viele Interessenten der neuesten Ryzen-CPU-Generation stellt sich vermutlich die Frage, ob die B550-Kompatibilität gegeben ist. Leider nicht, da bei den CPUs der 7000er-Prozessorserie der Sockel AM5 vorausgesetzt und AM4 nicht unterstützt wird. In Sachen Kompatibilität wäre man hierbei mit einem B650-, B650E-, X670-, X670E- oder A620-Board auf der sicheren Seite.
B550-Mainboard und DDR5-RAM?
DDR5 ist der neue Standard für Arbeitsspeicher und hat DDR4 mittlerweile bereits abgelöst. Kann ich mit einem verbauten B550-Mainboard von DDR5-RAM Gebrauch machen? Dies ist nicht möglich, da der neue Speicher lediglich Support vom AMD-Sockel AM5 erhält. Für zahlreiche Anwendungsfälle ist DDR4-RAM aber nach wie vor vollkommen zureichend, sodass kein Upgrade vonnöten ist.
B550-Boards für Gaming-PCs?
Als Basis für einen Gaming-PC eignet sich ein B550-Mainboard bestens. Wie anfangs schon erwähnt, bieten Hauptplatinen mit besagtem Chipsatz eine überzeugende Performance sowie Ausstattung. In Kombination mit leistungsfähigen Komponenten wie Ober- oder Mittelklasse-Prozessoren, -Grafikkarten oder -SSDs können problemlos potente Computersysteme realisiert werden.
Von Mini-ITX bis ATX
Auch bei B550-Mainboards von ASUS, GIGABYTE, MSI, ASRock und anderen Herstellern sind natürlich die gängigen Formfaktoren vertreten. Demnach stehen größere ATX-, kleinere µATX- und kompakte Mini-ITX-Platinen zur Kaufauswahl. Abhängig vom Formfaktor variiert die Anzahl der Steckplätze bzw. PCIe-Slots und Anschlüsse (USB, SATA, HDMI, DisplayPort etc.) mehr oder weniger. Gemäß den persönlichen Anforderungen an die Abmessungen und Anschlussvielfalt kann also das genau richtige B550-Mainboard auserkoren werden. Sei es für einen Office-, Multimedia- oder Gaming-PC.
Die besten B550-Mainboards jetzt bei ALTERNATE entdecken
Besuchen Sie jetzt unsere Hardware-Kategorie, entdecken das umfangreiche Angebot an Mainboards mit B550-Chipsatz und sichern Sie sich die gewünschte Platine zum Top-Preis!